Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 28
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
erscheint am 7. Dez. 2023
328 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-910886-06-3
Siegfried Seidemann. Architekt in Heidelberg
Schlesien, Heidelberg, Lager Gurs, New York
Lebensstationen
Volker von Offenberg
(Hg.) Initiative Stolpersteine Heidelberg
Erscheinungsjahr 2023
72 Seiten, ca. 36 SW.-Abb.
Broschur, Format 11,5 × 18 cm
9,90– Euro
ISBN 978-3-910886-03-2
Anna und Clara Hamburger
Zur Erinnerung an zwei beeindruckende jüdische Frauen und
Pionierinnen in der Wissenschaft
Gisela Boeck
(Hg.) Initiative Stolpersteine Heidelberg
Erscheinungsjahr 2023
96 Seiten, ca. 20 SW.-Abb.
Broschur, Format 11,5 × 18 cm
9,90– Euro
ISBN 978-3-924566-74-6
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 27
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2022
320 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-98-2
Die Heidelberger Bücherverbrennung des Jahres 1933
Geschichte und Gedenken
Dietrich Harth
(Hg.) Bürgerstiftung Heidelberg
Erscheinungsjahr 2022
36 Seiten, Broschur, Format 14,8 x 21 cm
2., überarbeitete Auflage
4,00 Euro
ISBN 978-3-924566-00-5
Stolpersteine in Heidelberg 2016 – 2021
Initiative Stolpersteine Heidelberg (Hg.)
Erscheinungsjahr 2022
264 Seiten, über 150 Abb.
Broschur, Format 23 × 16 cm
19,80 Euro
ISBN 978-3-924566-80-7
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 26
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2021
312 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-97-5
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 25
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2020
312 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-92-0
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 24
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2019
288 Seiten, ca. 80 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-82-1
Stille Helfer. Eine Spurensuche in Heidelberg 1933-1945
Norbert Giovannini (Hg.), Ingrid Moraw, Reinhard Riese, Claudia Rink
Zweite geringfügig vermehrte Auflage 2020
Erscheinungsjahr 2019
394 Seiten, über 100 Abb.
gebunden, Format 17 × 23 cm
24,80 Euro
ISBN 978-3-924566-71-5
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 21
Heidelberger Geschichtsverein (Hg.)
erscheint jährlich seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2016
300 Seiten, über 80 Abb.
Broschur, Format 16 x 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-64-7
Stolpersteine in Heidelberg 2010 – 2015
Initiative Stolpersteine Heidelberg (Hg.)
Erscheinungsjahr 2017
2. Auflage 2019
192 Seiten, über 100 Abb.
Broschur, Format 23 × 16 cm
15,– Euro
ISBN 978-3-924566-65-4
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 20
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint jährlich seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2015
ca. 300 Seiten, über 80 Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-58-6
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 16
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2011
312 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-39-5
vergriffen
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 14
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2009
280 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-37-1
Die so genannte Judenschule. Sozialgeschichte eines Hauses
Hermann W. Lehmann
Erscheinungsjahr 2001
252 Seiten, 60 Abb.
gebunden, Format 21 x 21 cm
28,50 Euro
ISBN 978-3-924566-10-4