Das Jahrbuch 2020 versammelt wieder Beiträge aus vielen
Abschnitten der Heidelberger Stadtgeschichte. Beiträge zu allen
Epochen bis in die jüngste Vergangenheit, zu Topografie, Bau-
und Kunstgeschichte. Unter Miszellen finden sich pointierte
Aufsätze zu unterschiedlichen Themen, es folgen Quellen,
Berichte sowie Rezensionen zu Heidelberger Neuerscheinungen.
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 24
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2019
288 Seiten, ca. 80 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-82-1
Ähnliche Produkte
-
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 16
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 16
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116Erscheinungsjahr 2011
312 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-39-5
vergriffenProduct ID: 721 Kategorien: Geschichte, Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jüdisches Leben, Nationalsozialismus, Reihen -
Neue Kunst – lebendige Wissenschaft. Wilhelm Fraenger und sein Heidelberger Kreis 1910 bis 1937
Neue Kunst – lebendige Wissenschaft. Wilhelm Fraenger und sein Heidelberger Kreis 1910 bis 1937
Susanne Himmelheber, Karl-Ludwig Hoffmann (Hgg.)
Erscheinungsjahr 2004
302 Seiten, 128 Abb. teils farbig
Broschur, Format 21,5 x 15,5 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-22-7Product ID: 686 Kategorien: Geschichte, Biografien, Kunst -
40 Jahre Bürger für Heidelberg. Chronik einer Bürgerinitiative
40 Jahre Bürger für Heidelberg. Chronik einer Bürgerinitiative
Bürger für Heidelberg e.V. (Hg.)
Erscheinungsjahr 2012
216 Seiten, 335 Abb.
Broschur, Format 28 × 21 cm
19,80 Euro
ISBN 978-3-924566-49-4Product ID: 702 Kategorie: Geschichte -
Bürger für Heidelberg e.V. Der ehemalige Harmonie-Garten und die Theaterstraße in Heidelberg
Bürger für Heidelberg e.V. Der ehemalige Harmonie-Garten und die Theaterstraße in Heidelberg
Hansjoachim Räther, Ingrid Moraw, Reinhard Düchting u.a.
(Hg.) Bürger für Heidelberg e.V.Erscheinungsjahr 2011
48 Seiten, 25 Abb.
Broschur, Format 21 × 21 cm
5,00 Euro
ISBN 978-3-924566-45-6Product ID: 706 Kategorie: Geschichte