Erinnern und Vergessen
Bernhard Schlink
Nachwort – Steffen Sigmund
Auch eine Biographie – Ulrich Gebhard
Erscheinungsjahr 2014
54 Seiten
gebunden, Format 21 x 15 cm
9,80 Euro
ISBN 978-3-924566-53-1
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 18
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint jährlich seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2013
300 Seiten, über 80 Abb.
Broschur, Format 23 x 16 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-41-8
Königliche Frauenschicksale zwischen England und Kurpfalz
Lili Fehrle-Burger
Erscheinungsjahr 2013
174 Seiten, 45 Abb.
gebunden mit Schutzumschlag, Format 27 x 20 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-52-4
Bildung und Gleichberechtigung. Die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität Heidelberg
Marco Birn
Erscheinungsjahr 2012
192 Seiten, 42 Abb.
gebunden, Format 23,5 x 16,5 cm
9,90 Euro
ISBN 978-3-924566-46-3
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 17
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2012
320 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-48-7
Kleines Buch – große Wirkung. 450 Jahre Heidelberger Katechismus. 450 Years of Heidelberg Catechism – Relevant 450 years later
Ulrich Löffler, Heidrun Dierk
Erscheinungsjahr 2012
28 Seiten, 12 Abb.
Broschur, Format 21 × 14,8 cm
ISBN 978-3-924566-50-0
40 Jahre Bürger für Heidelberg. Chronik einer Bürgerinitiative
Bürger für Heidelberg e.V. (Hg.)
Erscheinungsjahr 2012
216 Seiten, 335 Abb.
Broschur, Format 28 × 21 cm
19,80 Euro
ISBN 978-3-924566-49-4
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 16
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2011
312 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-39-5
vergriffen
Bürger für Heidelberg e.V. Der ehemalige Harmonie-Garten und die Theaterstraße in Heidelberg
Hansjoachim Räther, Ingrid Moraw, Reinhard Düchting u.a.
(Hg.) Bürger für Heidelberg e.V.
Erscheinungsjahr 2011
48 Seiten, 25 Abb.
Broschur, Format 21 × 21 cm
5,00 Euro
ISBN 978-3-924566-45-6
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 15
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2010
320 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-38-8
Christkindleins Weihnachts Reise nach Heidelberg 1943
Alfons Renk
mit einem Begleitbuch
von Carola Throm Hibschman: Ein Buch für Christa
Erscheinungsjahr 2010
Pappbilderbuch 14 Seiten
Format 15 × 20 cm
Begleitbuch 36 Seiten, 18 Abb.
Broschur, Format 15 × 20 cm
zusammen im Schuber
17,50 Euro
ISBN 978-3-924566-34-0
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 14
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2009
280 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-37-1
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 13
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2008
230 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-36-4
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 2008, Jg. 12
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2020
312 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-31-9
Rektoren – Dekane – Prorektoren – Kanzler – Vizekanzler der Universität Heidelberg 1386–2006
Dagmar Drüll, Eva Kritzer, Hermann Weisert
Erscheinungsjahr 2007
192 Seiten
gebunden, Format 24 x 16 cm
9,90 Euro
ISBN 978-3-924566-29-6
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 2006/07, Jg. 11
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2006
280 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-27-2
Neue Kunst – lebendige Wissenschaft. Wilhelm Fraenger und sein Heidelberger Kreis 1910 bis 1937
Susanne Himmelheber, Karl-Ludwig Hoffmann (Hgg.)
Erscheinungsjahr 2004
302 Seiten, 128 Abb. teils farbig
Broschur, Format 21,5 x 15,5 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-22-7
Emil Belzner (1901–1979). Schriftsteller und Journalist
Roland Krischke
Erscheinungsjahr 2002
174 Seiten, 62 Abb.
Broschur, Format 21 x 15 cm
15,– Euro
ISBN 978-3-924566-18-0
Die so genannte Judenschule. Sozialgeschichte eines Hauses
Hermann W. Lehmann
Erscheinungsjahr 2001
252 Seiten, 60 Abb.
gebunden, Format 21 x 21 cm
28,50 Euro
ISBN 978-3-924566-10-4
Rückblicke auf ein langes Leben. Erinnerungen des Chemikers K. J. Freudenberg 1886–1983
Karl Johann Freudenberg
Erscheinungsjahr 1999
376 Seiten, 39 Abb.
gebunden, Format 23 x 16 cm
20,– Euro
ISBN 978-3-924566-08-1