Inhaltsverzeichnis
Besprechung in der Rhein-Neckar-Zeitung vom 8./9.12.2012
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 17
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint seit 1996
ISSN 1432-6116
Erscheinungsjahr 2012
320 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-48-7
Related products
-
Mein Vetter, der Räuber. Das Leben des Friedrich Philipp Schütz genannt Mannefriedrich 1780–1812
Mein Vetter, der Räuber. Das Leben des Friedrich Philipp Schütz genannt Mannefriedrich 1780–1812
Werner Becker
Erscheinungsjahr 2018
344 Seiten, über 40 Abb.
Klappbroschur, Format 16,4 × 23,9 cm
18,00 Euro
ISBN 978-3-924566-59-3Product ID: 574 Category: Geschichte -
Emil Belzner (1901–1979). Schriftsteller und Journalist
Emil Belzner (1901–1979). Schriftsteller und Journalist
Roland Krischke
Erscheinungsjahr 2002
174 Seiten, 62 Abb.
Broschur, Format 21 x 15 cm
15,– Euro
ISBN 978-3-924566-18-0Product ID: 658 Categories: Geschichte, Biografien -
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 22
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 22
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint jährlich seit 1996
ISSN 1432-6116Erscheinungsjahr 2017
296 Seiten, ca. 100 SW.-Abb.
Broschur, Format 16,40 × 23,90 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-67-8Product ID: 600 Categories: Geschichte, Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Nationalsozialismus, Reihen -
Bildung und Gleichberechtigung. Die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität Heidelberg
Bildung und Gleichberechtigung. Die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität Heidelberg
Marco Birn
Erscheinungsjahr 2012
192 Seiten, 42 Abb.
gebunden, Format 23,5 x 16,5 cm
9,90 Euro
ISBN 978-3-924566-46-3Product ID: 654 Categories: Geschichte, Gender