Die Festschrift zum 1250-jährigen Bestehen Bergheims versammelt
Aufsätze und Schriften zur Geschichte und Gegenwart; sie beruhen
auf aktuellen Forschungen. Neben vielen bislang unveröffentlichten
historischen Fotos, finden sich aktuelle Farbaufnahmen; so werden
Erinnerungen wachgerufen, als auch ein Blick auf das Bergheim von
heute geworfen.
1250 Jahre Bergheim 769-2019
Jo-Hannes Bauer, Hans-Martin Mumm (Hgg.)
Erscheinungsjahr 2019
212 Seiten, über 100 teils farbige Abb.
Broschur, Format 23 × 22 cm
18,00 Euro
ISBN 978-3-924566-78-4
Related products
-
40 Jahre Bürger für Heidelberg. Chronik einer Bürgerinitiative
40 Jahre Bürger für Heidelberg. Chronik einer Bürgerinitiative
Bürger für Heidelberg e.V. (Hg.)
Erscheinungsjahr 2012
216 Seiten, 335 Abb.
Broschur, Format 28 × 21 cm
19,80 Euro
ISBN 978-3-924566-49-4Product ID: 702 Category: Geschichte -
Erinnern und Vergessen
Erinnern und Vergessen
Bernhard Schlink
Nachwort – Steffen Sigmund
Auch eine Biographie – Ulrich GebhardErscheinungsjahr 2014
54 Seiten
gebunden, Format 21 x 15 cm
9,80 Euro
ISBN 978-3-924566-53-1Product ID: 589 Category: Geschichte -
Bildung und Gleichberechtigung. Die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität Heidelberg
Bildung und Gleichberechtigung. Die Anfänge des Frauenstudiums an der Universität Heidelberg
Marco Birn
Erscheinungsjahr 2012
192 Seiten, 42 Abb.
gebunden, Format 23,5 x 16,5 cm
9,90 Euro
ISBN 978-3-924566-46-3Product ID: 654 Categories: Geschichte, Gender -
Emil Belzner (1901–1979). Schriftsteller und Journalist
Emil Belzner (1901–1979). Schriftsteller und Journalist
Roland Krischke
Erscheinungsjahr 2002
174 Seiten, 62 Abb.
Broschur, Format 21 x 15 cm
15,– Euro
ISBN 978-3-924566-18-0Product ID: 658 Categories: Geschichte, Biografien