Zwei außergewöhnlichen Schwestern ist dieser 1. Band der Heidelberger Miniaturen gewidmet; den Zwillingsschwestern Anna und Clara Hamburger, die im Oktober 1940 mit 300 weiteren Heidelberger Jüdinnen und Juden nach Gurs verschleppt wurden. Da war diesen aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie stammenden und in Breslau aufgewachsenen Frauen Heidelberg längst zur Heimat geworden. Seit 1933 durch ein unmenschliches Regime immer mehr ihrer existenziellen Grundlage und ihrer bürgerlichen Rechte beraubt, verloren sie zuerst ihre Arbeit und 1939 schließlich auch ihre Wohnung, sie mussten in ein sogenanntes Judenhaus ziehen. Aber dieser Band erzählt nicht nur über Entrechtung und Verfolgung dieser beiden bemerkenswerten Frauen, sondern auch darüber, wie sie sich mutig das Studium an der Universität und ihre Stellung im Beruf erkämpft haben; sie leisteten Pionierarbeit. Anna war die erste Professorin an einer badischen Schule, Clara gehörte zu den ersten Frauen, die von der Naturwissenschaftlichen Fakultät in Heidelberg promoviert wurden.
Anna und Clara Hamburger
Zur Erinnerung an zwei beeindruckende jüdische Frauen und
Pionierinnen in der Wissenschaft
Gisela Boeck
(Hg.) Initiative Stolpersteine Heidelberg
Erscheinungsjahr 2023
96 Seiten, ca. 20 SW.-Abb.
Broschur, Format 11,5 × 18 cm
9,90– Euro
ISBN 978-3-924566-74-6
Related products
-
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 18
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 18
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint jährlich seit 1996
ISSN 1432-6116Erscheinungsjahr 2013
300 Seiten, über 80 Abb.
Broschur, Format 23 x 16 cm
18,– Euro
ISBN 978-3-924566-41-8Product ID: 614 Categories: Geschichte, Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Reihen -
Rückblicke auf ein langes Leben. Erinnerungen des Chemikers K. J. Freudenberg 1886–1983
Rückblicke auf ein langes Leben. Erinnerungen des Chemikers K. J. Freudenberg 1886–1983
Karl Johann Freudenberg
Erscheinungsjahr 1999
376 Seiten, 39 Abb.
gebunden, Format 23 x 16 cm
20,– Euro
ISBN 978-3-924566-08-1Product ID: 656 Categories: Geschichte, Biografien -
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 23
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 23
Heidelberger Geschichtsverein e.V. (Hg.)
erscheint jährlich seit 1996
ISSN 1432-6116Erscheinungsjahr 2018
300 Seiten, ca. 80 SW.-Abb.
Broschur, Format 16 × 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-69-2
Product ID: 596 Categories: Geschichte, Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Nationalsozialismus, Reihen -
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 21
Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jg. 21
Heidelberger Geschichtsverein (Hg.)
erscheint jährlich seit 1996
ISSN 1432-6116Erscheinungsjahr 2016
300 Seiten, über 80 Abb.
Broschur, Format 16 x 23 cm
22,– Euro
ISBN 978-3-924566-64-7Product ID: 603 Categories: Geschichte, Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt, Jüdisches Leben, Nationalsozialismus, Reihen